Rundfahrt durch das Zentrum Prags. Die bekanntesten Türme und Dominanten der Metropole in Reichweite. Lassen Sie sich nicht durch die Zeit, den Fahrplan oder die Strecke einschränken. Einsteigen oder aussteigen können Sie, wo und wann auch immer es Ihnen gefällt. Die historischen Fahrzeuge der Straßenbahnen sind technische Sehenswürdigkeiten. Fahren Sie also mit den authentischen Fahrzeugen, die Prag bereits in den Zeiten unserer Ururomas durchkreuzten. Gute Fahrt!
Praktische Informationen
Wie erkenne ich die Straßenbahn?
Den Wagen erkennen Sie an seinem historischen Aussehen und der Kennzeichnung mit der Nummer 42. Sie können jedoch auch die Linie 43 benutzen, die Sie von Vozovna Střešovice bis zum Planetarium Prag bringt. Dieses Erlebnis können Sie am Wochenende genießen.
Wie lange ist die Strecke?
Die Dauer der Fahrt ist 55 min.
Wie oft fährt die Straßenbahn?
Von Dienstag bis Sonntag 10:00 bis 17:00 Uhr. An den Haltestellen hat die touristische Straßenbahn einen eigenen Fahrplan, farblich von den gewöhnlichen Fahrplänen unterschieden. Intervall zwischen den einzelnen Verbindungen ist werktags 40 Minuten, an den Wochenenden und Feiertagen 30 Minuten.
Wohin führt die Linie? Wo kann ich ein- und aussteigen?
Die Ausgangshaltestelle der Straßenbahn ist Dlabačov. Sie können aber an jeder Haltestelle der Strecke ein- oder aussteigen. Die touristische Straßenbahn bleibt an allen Haltestellen auf der Strecke stehen.
Strecke:
In der Zeit vom 28. August bis 31. Oktober 2021 fährt die Straßenbahnlinie 42 auf der Rundstrecke:
Dlabačov – Pohořelec – Brusnice – Pražský hrad – Královský letohrádek – Sparta – Letenské náměstí – Kamenická – Strossmayerovo náměstí – Nábřeží Kapitána Jaroše – Dlouhá třída – Náměstí Republiky – Masarykovo nádraží – Jindřišská – Václavské náměstí – Vodičkova – Lazarská – Národní třída – Národní divadlo – Újezd – Hellichova – Malostranské náměstí – Malostranská – Královský letohrádek – Pražský hrad – Brusnice – Pohořelec – Dlabačov.
Die Strecke der Linie 42 vom 1. 11. 2021
Dlabačov – Pohořelec – Brusnice – Pražský hrad – Královský letohrádek – Malostranská – Právnická fakulta – Čechův most – Dlouhá třída – Náměstí Republiky – Masarykovo nádraží – Jindřišská – Václavské náměstí – Vodičkova – Lazarská – Národní třída – Národní divadlo – Újezd – Hellichova – Malostranské náměstí – Malostranská – Královský letohrádek – Pražský hrad – Brusnice – Pohořelec – Dlabačov
Wer berät mich?
In jeder Garnitur ist ein Informationsmitarbeiter präsent, der Ihre Fragen gerne beantwortet.
Wo kann ich den Fahrschein kaufen?
Den Fahrschein kaufen Sie direkt im Wagen oder in unseren Tourismusinformationszentren im Altstädter Rathaus, in Můstek und im Informationszentrum des Aussichtsturms Petřín oder auf unserem E-Shop kaufen.
Wie kann ich zahlen?
In Bar oder mit Karte, und das auch im Wagen.
Wie lange gilt der Fahrschein?
Der Fahrschein gilt 24 Stunden lang. Mit einem Fahrschein können Sie unbegrenzt viele Fahrten absolvieren.
Was ist der Preis des Fahrscheins?
- VOLLER FAHRPREIS: CZK 200,-
- ERMÄẞIGTER FAHRPREIS: CZK 100, Kinder 4 – 15 Jahre, Studierende bis 26 Jahre, Senioren ab 65 Jahre