Das Rathaus wurde im Jahre 1338 als Sitz der Selbstverwaltung der Altstadt errichtet. Den ältesten gotischen Teil des Komplexes bilden ein wunderschöner Turm mit einer Erkerkapelle und die einzigartige Aposteluhr, auf der zu jeder vollen Stunde (9.00–23.00 Uhr) zwölf Apostel erscheinen. Der östliche, neugotische Flügel des Rathauses wurde am 8. 5. 1945 während des Prager Aufstands zerstört und bislang nicht erneuert. Der Besucherrundgang beinhaltet die gotische Kapelle, die historischen Säle, das Souterrain und den Turm.
